Schornsteinfeger als Glücksbringer
Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Ein Schornsteinfeger bringt bekanntlich Glück. Deshalb besuchte auch in diesem Jahr wieder der Schornsteinfeger Joachim Fisch unser Haus Hellersen.
Glück und Gesundheit für das neue Jahr. Ein Schornsteinfeger bringt bekanntlich Glück. Deshalb besuchte auch in diesem Jahr wieder der Schornsteinfeger Joachim Fisch unser Haus Hellersen.
Am Samstag, den 25. November öffnen sich wieder die Tore zur Adventszeit. Auch in diesem Jahr lädt Haus Hellersen Sie wieder herzlich zum traditionellen vorweihnachtlichen Adventsbasar ein. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns in gemütlicher Atmosphäre auf die bevorstehende Adventszeit…
Mit 241 Plätzen übernimmt Haus Hellersen eine große soziale Verantwortung. Die SPD-Bundestagskandidatin Nezahat Baradari besuchte unsere psychiatrische Langzeiteinrichtung Haus Hellersen und machte sich einen Eindruck von der Arbeit.
Viele Gesundheitsberufe werden vorgestellt. Am 21. September findet im Kulturhaus in Lüdenscheid die ZAK-Ausbildungsmesse statt. Besuchen Sie uns an Stand B19!
Erlebnisbauernhof für Kinder und Jugendliche. Der von der UNESCO prämierte, liebevoll restaurierte Musterhof mit aktiver Landwirtschaft ist ein Lehr- und Erlebnisbauernhof für Kinder und Jugendliche ohne Behinderung, aber auch für Menschen mit Behinderung.
Musik ist ein Mittel zu mehr Lebensqualität. Das hat sich Haus Hellersen zu Eigen gemacht und lässt die Musiktherapie wieder neu aufleben.
Besonderes Verhältnis zwischen Tier und Bewohnern Der regelmäßige Besuch beim Tierheim Dornbusch in Lüdenscheid zählt für die Bewohner von Haus Hellersen mittlerweile zum Alltag. Die psychisch, körperlich oder geistig erkrankten Menschen haben dort neue Freunde gefunden.
Am 23. Juli gab es wieder viele Attraktionen auf dem Sommerfest. Das alljährliche Sommerfest in Haus Hellersen hat inzwischen Tradition. Zum wiederholten Male hatte die offene, psychiatrische Langzeiteinrichtung dazu eingeladen.
Haus Hellersen bietet wiederholt geprüfte Qualität Die offene Pflege- und Betreuungseinrichtung Haus Hellersen ist seit vielen Jahren nach den hohen Anforderungen des DIOCERT Qualitätsverfahrens auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Ausbau der Professionalisierung im Haus Hellersen. Bei der Wundversorgung ist Hygiene das oberste Gebot damit Wunden schnell und ohne Komplikationen heilen können.